Zerfranste, manchmal klaffende Wundränder, verschmutzt, manchmal stark blutend.
Ursachen
Biss eines Tieres oder eines Menschen.
So helfen Sie Ihrem Kind
Säubern Sie die schmutzige Bisswunde als Erstes während mindestens fünf Minuten mit viel sauberem Wasser. Desinfizieren Sie sie danach mit einem Desinfektionsmittel. Anschliessend ein Pflaster oder einen Verband anlegen. Überprüfen Sie den Tetanusschutz Ihres Kindes.
Mittel aus der Drogerie
Die Heilung lässt sich durch Ledum oder Hypericum (in homöopathischer oder spagyrischer Form) unterstützen. Oder mit den Verletzungsglobuli.
Vorsicht Prüfen Sie, ob die Tetanus-Schutzimpfung (Starrkrampf) aufgefrischt werden muss.
Wann zum Arzt?
Gehen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Kind zum Arzt. Das grösste Risiko ist eine Infektionsgefahr, denn über die Zähne können Bakterien in die Haut eindringen. Eine tiefe Wunde muss eventuell genäht werden; zudem besteht Tollwutgefahr.