▲ Kinder bemerken während des Spiels manchmal gar nicht, dass sie sich einen blauen Fleck zugezogen haben. Selbst wenn ein solcher nicht sofort erkennbar ist, weil die Verletzung tief im Gewebe liegt, macht es Sinn, die Stelle sofort zu kühlen.
▲ Kühlen lindert den Schmerz und schliesst die verletzten Blutgefässe. Dazu können in ein Plastik gewickelte Eiswürfel, ein Eisbeutel oder, falls beides nicht vorhanden ist, ein nasskalter Lappen aufgelegt werden. Schützen Sie die Haut des Kindes vor zu grosser Kälte: Legen Sie auf jeden Fall ein Tuch zwischen Eis und Haut.
▲ Tragen Sie gleich nach dem Kühlen Arnika oder Wallwurz in Form eines Gels oder einer Kompresse auf. Dies beschleunigt die Heilung und verhindert Schwellungen.
▲ Ergänzend können Sie dem Kind innerlich Arnica-Globuli geben.
▲ Ist der blaue Fleck bereits da, helfen Heparinsalben oder -gels, ihn schneller zum Verschwinden zu bringen.
Achtung
Walwurzgel und Heparinsalben bei Kleinkindern mit Vorsicht anwenden, da hin und wieder allergische Reaktionen auftreten können.