▲ Wenn Zeichen eines Knochenbruchs vorliegen (grosser Bluterguss oder Kopfhautschwellung wie ein Wasserkissen an der Unfallstelle).
▲ Wenn eine grössere blutende Kopfverletzung vorliegt (der Arzt entscheidet über die Notwendigkeit, die Wunde zu nähen).
▲ Wenn ein oder mehrere Zeichen der Gehirnerschütterung zu beobachten sind: Übelkeit, ➔ Erbrechen, Bewusstlosigkeit, Sprach- und Gangstörungen, Erinnerungslücken, Verwirrtheit, auffallende Müdigkeit und Schläfrigkeit, ungleich grosse Pupillen, Lichtempfindlichkeit oder eine auffallende Hautblässe.
▲ Wenn das Kind jünger als ein Jahr ist.