▲ Zur Vorbeugung lange Kleider tragen. Hosen in die Socken stecken. Insektenabwehrende Mittel aus der Drogerie.
▲ Kontrollieren Sie nach einem Besuch im Freien die Haut Ihres Kindes. Zecken bevorzugen dünne und warme Hautstellen, deshalb sollten Sie vor allem die Haut unter den Armen, in den Kniekehlen, am Hals, auf dem Kopf und im Schritt besonders gründlich untersuchen.
▲ Halten Sie eine Zeckenzange mit einer Anleitung zur korrekten Entfernung bereit und entfernen Sie die Zecke damit so rasch wie möglich, da sich Krankheitserreger acht bis zwölf Stunden nach dem Stich im Blut ausbreiten.
▲ Desinfizieren Sie die Einstichstelle
▲ Tragen Sie Zeckenstiche in die Agenda ein und kontrollieren Sie die Stelle laufend oder spätestens nach 10 bis 14 Tagen nochmals.